Um unsere CO2 Emissionen für unsere Unternehmensgruppe – und unsere Kunden – zu reduzieren, haben wir uns im Einklang mit den UN Sustainable Development Goals für unser Sustainability Commitment ehrgeizige Ziele gesetzt.
Es gilt, unseren CO2-Fußabdruck maximal zu reduzieren. Hierzu arbeiten wir mit unserem unabhängigen Partner DEKRA zusammen. Im Fokus steht dabei, Emissionen auszugleichen und den Klimawandel durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten abzuschwächen – Unser Ziel: für unser Unternehmen Klimaneutralität bis zum Jahr 2025 zu erreichen.
Unser Engagement geht über die reine Emissionsreduzierung hinaus. Dabei fokussieren wir uns auf ergänzende soziale, wirtschaftliche und ökologische Maßnahmen.
Science comes first
Wir unterstützen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und haben unsere Unternehmensstrategie mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und darauf abzielende Maßnahmen ausgerichtet. Dabei glauben wir an einen datenbasierten Ansatz und vertrauen auf die Klimawissenschaft. Daher quantifizieren wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen, wo immer es uns möglich ist.
Approach
Umwelt
Soziales
Governance
Klima undRessourcen
NachhaltigeLieferkette
Menschen &Kultur
Nachhaltigkeits-management
Klima undRessourcen
Klima und Ressourcen
Der Bereich Klima und Ressourcen umfasst alles, was wir im Rahmen unseres unternehmensinternen CO2-Fußabdrucks verbrauchen und was wir in Bezug auf unsere Kundenprojekte tun, was zu Emissionen und Ressourcenverbrauch führt.
Ziele
- CO2-Reduzierung und Netto-Nullstellung bis 2025
- Ressourcenschonung
- Umstellung auf nachhaltige Kundenlösungen
Ausgewählte Maßnahmen
- Reduzierung der CO2-Emissionen der Bereiche 2 und 3 um 50 % bis 2023 und Klimaneutralität bis 2025 bei den Geschäftsaktivitäten
- Verringerung von Ressourcenverbrauch und Abfall
- Verstärkter Einsatz von nachhaltigen Produkten
- 95 % nachhaltige Materialalternativen bis 2025
- 90% plastikfreie Verpackungen bis 2023
- CO2-kompensierter Versand
Case Studies
Datenbank für nachhaltige Materialien:
Einer unserer ersten Schritte bestand darin, einen kritischen Blick auf Materialien zu werfen, die in den Kampagnen unserer Kunden verwendet werden. Im nächsten Schritt haben wir eine Datenbank für nachhaltige & innovative Materialien entwickelt: von recycelten und wiederverwertbaren über regenerative/erneuerbare bis hin zu biologisch abbaubaren und kompostierbaren Materialien. Alle gepaart mit ihrem individuellen CO2-Fußabdruck pro kg.
CO2-Rechner:
Daten sind das Herzstück unserer Arbeit. Die Quantifizierung von Veränderungen bedeutet Transparenz. Um diese Transparenz zu schaffen, haben wir den ersten CO2-Rechner für Retailkampagnen entwickelt, der alle Phasen der Wertschöpfung vom Designprozess über die Produktion und den Rollout bis hin zum Ende der Lebensdauer einer Kampagne misst. Das Ergebnis: ein KPI-Dashboard für unsere Kunden.
NachhaltigeLieferkette
Nachhaltige Lieferkette
Im Bereich nachhaltige Lieferkette geht es um die Festlegung von Standards, die Umsetzung von Beschaffungsrichtlinien, die Prüfung von Lieferanten und die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten – ein partnerschaftlicher Ansatz zum Aufbau nachhaltiger und dauerhafter Fähigkeiten.
Ziele
- Entwicklungsprogramm für Lieferanten
- Höchste Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten
- Transparenz und gemeinsame Ziele
Ausgewählte Maßnahmen
- 100 % der ständigen Lieferanten unterzeichnen bis 2023 einen Verhaltenskodex
- Auszeichnung der 30 besten Lieferanten mit einer Nachhaltigkeitsplakette bis 2025
- Auditierung von 10 % der ständigen Lieferanten bis 2023 / 25 % bis 2025
- Einführung einer Beschaffungsguideline bis 2022
Case Studies
Entwicklungsprogramm für Lieferanten:
Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir einen dauerhaften und nachhaltigen Wandel erreichen. Mit unserem Lieferantenentwicklungsprogramm verfolgen wir einen strategischen Fahrplan, um Wissen zu fördern und unsere Partner in allen Aspekten der Nachhaltigkeit zu stärken. Wir ermöglichen und belohnen Veränderungen und setzen einen neuen Standard für nachhaltige Lieferketten im Einzelhandel.
Verhaltenskodex:
Unser Verhaltenskodex für Lieferanten ist ein verbindlicher Standard, den jeder Lieferant erfüllen muss. Diese Verpflichtung fördert die höchsten Standards der Nachhaltigkeit in allen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten.
Menschen &Kultur
Menschen & Kultur
Wir priorisieren körperliche und geistige Gesundheit sowie Sicherheit und Wohlbefinden. Wir verpflichten uns, einen integrativen Arbeitsplatz bereitzustellen, an dem unsere Community wachsen und ihr ganzes Potenzial entfalten kann.
Ziele
- Diversity & Inklusion
- Geistige und körperliche Gesundheit unserer Mitarbeiter
- Training & Bildung
- Future of Work
Ausgewählte Maßnahmen
- Diversity bis 2022
- Jährliche Erhebung von Diversity KPIs
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Entwicklung & Training für Mitarbeiter
Case Studies
Arbeitsmodell für Eltern:
Beruf und Familie sollten niemals ein Kompromiss sein. Wir bieten Familientage an und haben flexible Arbeitsmodelle für die Eltern in unserer Community entwickelt. “Liganova bietet mir die Freiheit und Flexibilität meine persönliche Balance zwischen Arbeit und Familie durch Remote Working, flexible Arbeitszeiten & Teilzeitarbeit zu finden.” – Eine berufstätige Mutter
Angebote der World Mental Health Week:
Jedes Jahr gibt es bei uns die “Mental Health Week. Hier schärfen wir das Bewusstsein für dieses wichtige Thema und bieten Einblicke, Tipps und Zeit für Workshops, Expertengespräche, Massagen, Meditation, Yoga, Ernährung und vieles mehr …
Nachhaltigkeits-management
Nachhaltigkeitsmanagement
Der Bereich Nachhaltigkeitsmanagement stellt sicher, dass wir unseren Nachhaltigkeitswerten und -zielen treu bleiben und dass wir durch eine Kombination aus Nachhaltigkeitsbewertungen, Kommunikation und Stakeholder Engagement verantwortungsbewusst agieren, während wir Nachhaltigkeit in unsere Kundengespräche integrieren.
Ziele
- Reportings
- Kunden Transformation
- Systematische Integration
Ausgewählte Maßnahmen
- 100% Einnahmen aus nachhaltigen Projekten bis 2025
- EcoVadis Gold Rating bis 2025
- Nachhaltigkeitsberichte
Case Studies
Deutscher Nachhaltigkeitskodex:
Wir berichten in Übereinstimmung mit den 20 Nachhaltigkeitskriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex und haben eine DNK-Erklärung veröffentlicht.
Ecovadis Silber:
Bei unserem ersten Ranking erhielten wir das EcoVadis-Silber-Rating, womit wir zu den besten 7 % unserer Branche gehören. Wir werden dieses Feedback nutzen, um uns auf wesentliche Verbesserungsbereiche zu konzentrieren, und an der nächsten Bewertung wieder teilnehmen.
Milestones
Every small step counts - unsere größten Meilensteine:
Where we are right now
“We do not take shortcuts. Die Reduzierung der Emissionen steht für uns an erster Stelle - erst danach gleichen wir unseren CO2-Fußabdruck aus.”
2025
Klimaneutral
Partner
“Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir mit ausgewählten Experten und Partnern.”
Unser Hauptpartner:
Weitere Partnerschaften & Zertifikate:
Unser Business-Ansatz
Green Gen
Seit 2020 bieten wir unseren Kunden vollständig nachhaltige Einzelhandelslösungen an. Erfahre hier mehr:
Die Experten