
31-05-2023
GOING BEYOND GROUP wächst um 30 Prozent und schafft es auf Anhieb unter die Top Ten der inhabergeführten Agenturen in Deutschland
Die GOING BEYOND GROUP steigt auf Platz 6 ins Ranking der inhabergeführten Agenturen in Deutschland ein. 80 Prozent des erwirtschafteten Umsatzes steuert die LIGANOVA GROUP bei, 20 Prozent kommen von THE GAME GROUP.
Stuttgart, 31. Mai 2023. Die GOING BEYOND GROUP, die die LIGANOVA GROUP und THE GAME GROUP unter ihrem Dach vereint, belegt im Ranking der inhabergeführten Agenturen in Deutschland Platz 6. Die Holding erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von über 82 Millionen Euro. Damit erreicht sie bei ihrer ersten Teilnahme am alljährlich von W&V, Horizont und GWA erhobenen Ranking der inhabergeführten Agenturen aus dem Stand eine Top Ten-Position.
Überdurchschnittliches Wachstum dank hoher Expertise
Die Gruppe wächst im Branchenvergleich überdurchschnittlich: Der Gesamtumsatz der GOING BEYOND GROUP lag im Jahr 2022 bei 82.386 T EUR. Das entspricht einem Wachstum von rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2021: 63.510 T EUR).
Der Hauptanteil des erwirtschafteten Umsatzvolumens liegt mit 80 Prozent bei der LIGANOVA GROUP. Sie erzielte im Jahr 2022 allein 65.908.800 T EUR Umsatz. Davon entfallen circa 16 Prozent auf die ausländischen Unternehmen LIGANOVA Netherlands und LIGANOVA PRODUCTION USA; diese Auslandsumsätze werden im Ranking nicht berücksichtigt.
Das starke Wachstum der LIGANOVA GROUP stammt im Wesentlichen aus ihren Kernbereichen Brand Experiences & Retail-Kampagnen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Außerdem holte sich die Gruppe weitere innovative Spezial-Unternehmen an Bord: Mit dem Erwerb von Herren der Schöpfung (jetzt LIGANOVA Horizon) sowie den Mehrheitsbeteiligungen an Code Gaia und jüngst an Artificial Rome erweitert die LIGANOVA GROUP ihre Angebotspalette rund um die Themen Nachhaltigkeit, so wie hervorragende analoge, digitale und virtuelle Brand Experiences.
Gute Aussichten für 2023
Die GOING BEYOND GROUP blickt optimistisch auf das laufende Jahr: Die Nachfrage im Gruppen-Kerngeschäft – Brand Experience & Spaces und Kampagnen, digitale und virtuelle Experiences sowie Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit – steigt weiter. Auch weitere Zukäufe sind nicht ausgeschlossen. Für 2023 rechnet die Gruppe im Kerngeschäft mit einem Umsatzwachstum von über 10 Prozent.
Die LIGANOVA GROUP mit ihrer hohen Expertise in Brand Experiences profitiert vom Trend zu holistischen, „phygitalen“ Konzepten: Viele Spaces gehen im Retail über reine Verkaufsstellen hinaus und konzentrieren sich auf mehr Marke, Purpose und Branding. Wachstumspotenzial sieht die LIGANOVA GROUP insbesondere im Sport-Business. Gerade im Sportsponsoring geht der Trend in der Markenaktivierung derzeit weg von simplen Bannern und Logos hin zum Erleben der Marke in all ihren Facetten. Erste größere Projekte hat LIGANOVA GROUP bereits abgeschlossen, weitere werden folgen.
Auch rund um das wichtige Thema Nachhaltigkeit setzt die LIGANOVA GROUP auf Wachstum – unter anderem mit ihrer Marke „Green Gen“ und den SaaS-Lösungen von Code Gaia. Die Weiterentwicklung des CO2-Calculators steht 2023 ebenfalls ganz oben auf der Agenda.
Timo Schönauer, Group CEO (LIGANOVA GROUP und GOING BEYOND GROUP):
„Wir freuen uns über die gute Platzierung. In den vergangenen Jahren hat die GOING BEYOND GROUP sich strategisch und wirtschaftlich sehr positiv entwickelt. Wir haben zum einen in neue Geschäftsfelder investiert und sind zum anderen im Kerngeschäft deutlich gewachsen. Es war an der Zeit, unsere Entwicklung nach außen zu kommunizieren und zum ersten Mal bei einem offiziellen Agenturranking aufzutreten.
Mathias Ullrich, Managing Director, LIGANOVA GROUP: „Die Nachfrage nach Leistungen in unseren Kernbereichen Brand Experience und Retail Marketing ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Retail-Transformation Richtung mehr Marke ist ein Geschäftsfeld mit enormem Potenzial. Auch im Sportsponsoring ist Markenaktivierung ein großes Thema und verändert sich gerade stark. In diesem Bereich sehen wir mit unserer Expertise viel Potential und wollen auch weiter investieren.“
More press news