CONQUERING NEW SPACES
LIGANOVA GROUP war am 20. und 21. September zum ersten Mal als Premiumpartner auf der SPOBIS – dem führenden europäischen Sportbusiness-Event der SPONSORs Verlags GmbH – in Düsseldorf vertreten. Wir haben uns über jedes neue und bekannte Gesicht gefreut, das an unserem Heroes-Stand vorbeigeschaut hat und mit uns über Raum-, Digital- und Metaerlebnisse sowie zukunftsweisende Nachhaltigkeitslösungen gesprochen hat. Und wir sind sogar noch weiter gegangen: In zwei moderierten Vorträgen konnten wir unsere Experten der LIGANOVA Gruppe auf die Bühne holen und in die wichtigsten Themen von heute und morgen eintauchen:
In unserer Masterclass „Conquering New Spaces – Meta First“ beleuchteten die beiden Geschäftsführer der LIGANOVA Gruppe, Matthias Ullrich (LIGANOVA) und Markus Schuhmacher (LIGANOVA Horizon) sowie unser Freund und Partner von Artificial Rome die Relevanz des Metaversums im Sportmarketing und skizzierten die Ebenen virtueller Welten und die Prinzipien von NFTs entlang aktueller Marketingbeispiele.
"SPOBIS ist für uns die ideale Plattform, um uns über relevante und zukunftsweisende Marketingthemen im Sportbusiness auszutauschen. Wir freuen uns daher sehr, zum ersten Mal dabei zu sein und sowohl die zunehmende Bedeutung phygitaler Markenerlebnisse als auch die Notwendigkeit eines messbaren Nachhaltigkeitsmanagements im Sportbusiness zu thematisieren, Lösungsansätze aufzuzeigen und mit den Entscheidern der Branche in den Dialog zu treten."
Timo Schönauer
CEO LIGANOVA GROUP
Am zweiten Tag kamen Markus Adler, Mitgründer und Geschäftsführer unseres Nachhaltigkeits-Start-ups Code Gaia, Moritz Weißleder, Nachhaltigkeitsexperte bei DEKRA, und Steffen Lindenmaier, verantwortlich für Corporate Sustainability beim VfB Stuttgart, zum Panel „Measuring Sustainability in Sports Business“ zusammen. Dort sprachen sie über die Möglichkeiten von Sportvereinen, ihr Potenzial als Vorbild zu nutzen und einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt zu nehmen.
Und noch ein weiteres Highlight fand statt: Die Live-Demo und Weltpremiere des ersten Fußballspiels, das im Metaverse stattfindet – Soil, realisiert von unseren Partnern bei Artificial Rome. Mit Hilfe der neuesten KI-gesteuerten Motion-Capture-Technologie werden 3D-Daten eines realen Spiels in das Metaverse hochgeladen, die die Übertragung jeder Bewegung aus der realen Welt auf 3D-Avatare ermöglicht.
Wir sind sehr glücklich, Teil dieser aufregenden neuen Erfahrung gewesen zu sein und freuen uns darauf, in Zukunft wieder miteinander zusammenzukommen!